Erfahrung. Leidenschaft.
seit 2004
Unser Team

Tom Allemann
Geschäftsinhaber
im Velo-Art Team seit 2010
Mein aktueller Velopark
Bike: BMC Fourstroke 01 ONE
Renn- & Bahnvelo: Giant & BMC (was gerade vorrätig ist)

Christian Marnotes
Fahrradmechaniker
im Velo-Art Team seit August 2018
Mein aktueller Velopark
Rennvelo: BMC Teammachine SLR01 Ultegra
Bahnvelo: Eigenbau

Philip Hug
Lernender Fahrradmechaniker
im Velo-Art Team seit August 2022
Mein aktueller Velopark
Rennvelo: BMC Timemachine 01 ROAD THREE

Madeleine Baumgartner
Büro
im Velo-Art Team seit November 2016
Mein aktueller Velopark
Bike: BMC Agonist 02 ONE
Rennvelo: BMC Teammachine SLR ONE
E-Bike: Bergstrom AXV 869

Linda Würgler
Allrounderin
im Velo-Art Team seit 2010
Mein aktueller Velopark
E-Bike: LIV Intrigue X E+ 2 Pro 29
Strasse: Stromer ST3 Comfort

Velo-Artli
Allrounder
im Velo-Art Team seit Mai 2014
Mein aktueller Velopark
BMX: Radio Dice
BMX: Wethepeople Reason
Historie & Fakten
Im Jahre 2004 gründete Kurt Rothenbühler die Einzelfirma Velo-Art.ch. Bereits damals handelte Kurt nebenbei mit Bikes und führte Reparaturen durch - dies alles im Keller seines Hauses. Ab 2007 betrieb der Sozialpädagoge in der alten Post in Lüterkofen nebenbei ein Velogeschäft.
Gemeinsam mit Remo Flühmann wurde Ende 2009 die Velo-Art.ch GmbH gegründet. Ab dem 5. Januar 2010 war Velo-Art.ch mit einem erweiterten Angebot und Öffnungszeiten in Schnottwil am Industrieweg 1 zu Hause.
Im Jahre 2011 wurde Velo-Art.ch zum Regionalhändler für den beliebten +stromer-. Mittlerweile wurde das Ladenlokal erweitert und angepasst und im März 2012 stiess Tom Allemann zum Velo-Art.ch Team dazu. Als langjähriger Mitarbeiter von Thömus bringt Tom eine grosse Erfahrung im Velo-, Bike- und E-Bike-Sektor mit in unser kleines Unternehmen.
Der Gründervater von Velo-Art.ch, Kurt Rothenbühler, zog sich auf Ende 2012 aus dem Geschäft zurück und übergab seine Anteile an Remo Flühmann und Tom Allemann.
Bedingt durch das stetige Wachstum und die erfolgreiche Arbeit des Velo-Art Teams wurde das Ladenlokal in Schnottwil bald zu klein und auf der Suche nach Ausbaumöglichkeiten wird Velo-Art.ch eine überraschende und grossartige Lösung angeboten: Die Firma BMC holt Velo-Art.ch auf Mitte 2014 nach Grenchen. Die Ladenlokalität im 2013 neuerbauten Tissot Velodrome bietet einen hellen, grosszügigen und übersichtlichen Showroom inklusive Werkstatt sowie eine optimale Zufahrt für die Kundschaft und genügend Parkplätze direkt vor dem Ladenlokal. Ebenfalls können Bikes an Ort und Stelle auf sicherem Terrain getestet werden.
Im Herbst 2016 verstarb Mitinhaber Remo Flühmann leider viel zu früh bei der Ausübung seines geliebten Hobbys. Überall sind die Spuren seines Lebens und Wirkens: Unvergessliche Augenblicke, Bilder und Begegnungen mit ihm bleiben für immer in unseren Erinnerungen.